Rotationssymmetrische Bauteile
Unter rotationssymmetrischen Bauteilen befinden sich solche mit einem höheren Komplexitätsgrad sowie Bauteile mit winkligen und konisch zulaufenden Flächen. Große rotationssymmetrische Bauteile, wie z.B. für die Stahl-, Zement- oder Chemieindustrie werden ebenso aus den verschleißfesten EIPA Materialen mit Form- und Lagetoleranzen gefertigt.
Für den Verschleißschutz von inneren Flächen kommt das EIPA Rotarc® Verfahren zum Einsatz. So werden, z.B. Rohre innen mit einer Hartauftragung versehen. Sie lassen sich mit höchster Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit auftragschweißen.
Für den Verschleißschutz von inneren Flächen kommt das EIPA Rotarc® Verfahren zum Einsatz. So werden, z.B. Rohre innen mit einer Hartauftragung versehen. Sie lassen sich mit höchster Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit auftragschweißen.
Rundauftragschweißen
Verformen mittels Walzen einer EIPA-Platte
Verformen mittels Kanten einer EIPA-Platte
Aktuell / News

EIPA® Longlife Wear Plates - bestehend aus einem zähen Grundwerkstoff und einer Hartauftragschweißung. Sie eignen sich als Konstruktionselement zum großflächigen...
Mehr Infos