WEAR PROTECTION

Bequem Bestellen, Einbauen, Fertig

Zum Produktkonfigurator
Jobs

Auf der Suche nach einer neuen Stelle?

Mehr Infos

EIPA - Sorgt für Ruhe in Ihren Anlagen

Wir sind überzeugt, dass kurze Standzeiten, ungeplante Stillstände und Produktionsausfall der Vergangenheit angehören müssen.

Indem wir auf Sie individuell zugeschnittene Produkte und Lösungen anbieten, können wir den Verschleiß in Ihren Anlagen reduzieren. Egal ob es um Abrasion, Erosion oder Korrosion geht.
Verschleißfeste Bleche, Bauteile, Konstruktionen oder Ausgangswerkstoffe - wenn nötig von der Entwicklung bis zur Lieferung - sind das Resultat.

Lassen Sie uns bei Ihrem Besuch auf unserer Website ein wenig Arbeit da:
Beginnen Sie weiter unten direkt mit Ihrer Konfiguration, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten.

Jobs

Auf der Suche nach einer neuen Stelle?

Mehr Infos

Und wo wird`s eingesetzt?

Mechanische Fördertechnik für Schüttgüter

EIPA ist bei der Handhabung von abrasiven Schüttgütern aller Art am Markt etabliert.

Zerkleinerungstechnik

Die speziellen EIPA Legierungen fördern eine längere Haltbarkeit der Verschleißteile einer Anlage.

Klassiertechnik

Oberflächentechnologien nach neuesten Standards, z. B. für das Auftragschweißen, können beeindruckende wirtschaftliche und technische Resultate erzielen.

Mischtechnik

EIPA verfügt über jahrzehntelange Erfahrungen im Verschleißschutz, der Reparatur und der Instandhaltung von Mischanlagen.

Mehr Infos

Qualität? Selbstverständlich.

Für die Realisierung neuer und verbesserter Schweißlegierungen und der ständigen Überwachung der laufenden Produkte verfügt EIPA über ein eigenes, im Hause befindliches Labor.

Durch die räumliche Nähe zur Produktion entsteht ein Regelkreis, der bei Sollabweichungen der Produktqualität unmittelbar und effektiv reagieren kann. Zur ständigen Kontrolle der Schweißlegierungen wird bei EIPA jede einzelne EIPA-Platte, egal ob Standard- oder Sonderformat, protokollarisch einzeln erfasst. Die so erzeugten Schweißprotokolle dokumentieren neben den Daten des Trägerwerkstoffes und der gewählten Legierungsqualität auch sämtliche Parameter des Schweißprozesses. Durch die fortlaufende Nummerierung der Protokolle kann die Entstehung jeder EIPA-Platte rückverfolgt werden. Zudem werden sämtliche Informationen über den Herstellprozess für weitergehende Auswertungen und zur schnelleren Rückverfolgung in einer Datenbank gespeichert.

Mehr Infos

Sechs Internationale Standorte

EIPA Eisen Palmen GmbH

Hauptverwaltung

Wurmbenden 10-12
52070 Aachen
Deutschland

EIPA Eisen Palmen

EIPA France SARL

28, rue Schweighaeuser
F-67000 Strasbourg
Frankreich

Herr Andreas Thimmel
Senior Project Manager

EIPA Eisen Palmen

Weitere Länder: Nordafrikanische Mittelmeerstaaten, Nigeria, Israel

EIPA Alpine GmbH

Wiedner Gürtel 13, Turm 24
A – 1100 Wien
Österreich

Herr Ing. Oliver Riedl
Geschäftsführer

EIPA Alpine

Weitere Länder: Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Ukraine, Ostasiatische Staaten

EIPA Benelux B. V.

Van Breijlstraat 10
6287 BP Eys
Niederlande

Herr Nico de Rijk
Geschäftsführer

EIPA Alpine

Weitere Länder: Skandinavien, Großbritannien

EIPA Consult GmbH

Wurmbenden 10-12
52070 Aachen
Deutschland

Herr Dr.-Ing. Agah Meric Sevim
Geschäftsführer, IWE/EWE/SFI

EIPA Consult GmbH

Weitere Länder: Nord- Mittel- und Süd-Amerika, Mittlerer Osten, Türkei, Spanien, Portugal

EIPA Hungaria Kft.

5748/7 hrsz
HU-8400 Ajka

Herr Szilárd Vincze
Prokurist

EIPA Hungaria Kft.

Weitere Länder: Polen

Datenschutz Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.